Was ist Magnalister?

Magnalister ist ein Produkt der RedGecko GmbH
Homepage des Anbieters: https://www.magnalister.com/
Zitat:
"magnalister unterstützt Sie dabei, Ihre Ware direkt aus Ihrem Web-Shop auf den erfolgreichsten Marktplätzen anzubieten und Folgeprozesse zu automatisieren. Das Tool – in seinem Bereich marktführend – fügt sich dabei nahtlos in das Shop-System ein und stellt eine Anbindung des Shops z.B. mit eBay, Amazon, Rakuten, MeinPaket oder Yatego her."
Quelle: Magnalister
Mithilfe des "Magnalister"-Plugin zu Ihrem Online-Shop können Auktionen in den genannten Marktplätzen bequem verwaltet werden. Magnalister bietet Plugins für die gängigen Shop-Systeme wie Magento, Gambio, xt:Commerce (3 und auch Veyton), PrestaShop sowie shopware.
Sollten Sie "Magnalister" nutzen, bieten wir Ihnen gern unseren günstigen Anpassungsservice an. Hier übernehmen wir die Anpassung der Designvorlage an die Vorgaben des "Magnalister"-Systems und liefern eine bebilderte Anleitung, die Ihnen die Installation der fertigen Vorlage wesentlich vereinfacht.
Bitte beachten Sie, das der "Magnalister" ein Produkt der RedGecko GmbH ist und nicht von uns vertrieben oder entwickelt wird. Wir bieten Ihnen lediglich die Hilfe zur Integration der von uns angebotenen Produkte in Ihre Lister-Umgebung an. Bei konkreten Fragen zum "Magnalister", wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Information zu den Anpassungsarbeiten:
- Integration der produktspezifischen Platzhalter (Artikelname, Kurzbeschreibung für eBays mobile Kurzbeschreibung, 'lange' Artikelbeschreibung, Artikelbilder, etc.)
- Anpassung der Vorlage an die technischen Vorgaben des Magnalisters
- detaillierte Anleitung zur Verwendung der Vorlage
- Änderungen können bei Vorlagen mit CSS-Bildergalerie auch im Magnalister HTML-Editor vorgenommen werden.
- Für Templates mit Input-Bildergalerie (die Galerie mit den für Touchgeräte hilfreichen Pfeilsteuerung zum Blättern der Bilder) muss der im Magnalister integrierte HTML-Editor "tinyMCE" über die Experteneinstellungen der Schnittstelle deaktiviert werden. Die Vorlage sollte in dem Fall über einen separaten HTML-Editor mit Fließtexten (Versand, Zahlung, etc) befüllt werden.